Verbandshengstschau und Körung der Arabischen Pferde
Vom 19. - 21. Oktober 2007 trafen sich die Züchter und am Zuchtgeschehen Interessierte in Aachen, um die Verbandshengstschau (VZAP) der Arabischen Vollblüter und die Körung der anderen Araber-Pferderassen mitzuerleben. Vorrangig ging es hier um die Zuchtbucheintragung Arabischer Vollblüter, Anerkennung Arabischer Vollblüter für alle Rassegruppen, Körung für Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber und Arabische Halbblüter und die Rittigkeitsüberprüfung für Arabische Vollblüter. Bei den Arabischen Vollblütern findet keine Auswahl im Sinne von Zuchtzulassung oder Nichtzulassung statt. Hier werden aber die Hengste in verschiedene "Schleifenkategorien" eingeteilt. So kann man gut erkennen, welche Hengste von der Kommission als besonders förderlich für die Zucht eingeschätzt wurden. Bei den Nicht-Vollblutarabern bildet die Körung aber die erste Auswahlstufe der Hengste. Bei der anschließenden Hengstleistungsprüfung spricht man von einer ergänzenden 2. Auswahlstufe. (hr)