Karlsmedaille aus dem All zurück
Am 7. Februar 2008 startete die Raumfähre Atlantis vom Kennedy Space Center in Florida erfolgreich als Flug STS-122 zur Internationalen Raum- station (ISS). Mit an Bord war nicht nur der deutsche ESA-Astronaut Hans Schlegel, sondern ein "besonderes Souvenir" aus der Kaiserstadt Aachen: Eine bronzene Karlsmedaille. Die Medaille zeigt den thronenden Kaiser Karl mit der Krone auf dem Haupt, dem Lilienzepter in der Rechten und der Sphaira in der Linken. Nachdem die Mannschaft der Raumstation ihre Arbeit - die Montage und Inbetriebnahme des europäischen Labors "Columbus" - erfolgreich beendet hatte, kehrte die Crew nach 202 Erdumkreisungen am 20. Februar 2008 wieder zur Erde zurück. Mit im Gepäck war natürlich die 614 Gramm schwere Bronze-Medaille. Am 30. Mai 2008 besuchte Hans Schlegel mit seiner gesamten Crew die Stadt Aachen. Während eines Empfangs im Werkmeistergericht des Aachener Rathauses erhielt Oberbürgermeister Dr. Linden die bronzene Karlsmedaille und ein Zertifikat der NASA von Hans Schlegel zurück. Die Medaille wird im Rathaus einen besonderen Platz erhalten und so an die Mission mit dem deutschen Astronauten Schlegel erinnern. (hr)