Jacob Backer im Suermondt Ludwig Museum
Zu Ehren des bedeutenden niederländischen Künstlers Jacob Adriaensz. Backer (1608/09-1651) findet im Suermondt Ludwig Museum Aachen in der Zeit vom 12. März 2009 bis 7. Juni 2009 eine Einzelausstellung seiner Werke statt. Jacob Backer war ein gefeierter Amsterdamer Porträt- und Historienmaler. Seine Bilder überzeugen vor allem durch seine virtuose, treffsichere Art des Malens und seine brillante Maltechnik. Insbesondere seine spektakulären, in hellen Farben dargestellten Historiengemälde erregten seinerzeit große Aufmerksamkeit und gaben ihm den Namen als Wegbereiter des Amsterdamer Klassizismus. Seine Porträts zählten zu den Höhepunkten der holländischen Bildniskunst des 17. Jahrhunderts. Zum 400. Geburtstag von J. Backer präsentiert nun das Suermondt Ludwig Museum eine wunderschöne, stimmungsvolle Ausstellung, die es sich lohnt, dort anzuschauen. Zu sehen sind insgesamt 42 Gemälde und 18 Zeichnungen, von denen einige erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Werke Backers stammen aus 40 verschiedenen Sammlungen und aus 10 Ländern. Bereits 1991 hatte der Kurator dieser Ausstellung, Peter van den Brink (Leiter des Suermondt Ludwig Museums Aachen), die Idee zu dieser Präsentation. Erarbeitet wurde sie zusammen mit dem Museum "Het Rembrandthuis Amsterdam". (hr | 11.03.09)