Die Burg Frankenberg zeigt zum letzten Mal ihre Sammlung
Die Burg Frankenberg, bekannt als ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, zeigt dem Besucher die Geschichte Aachens von der Steinzeit bis zum 19. Jahrhundert in Dokumenten, Modellen und Funden. Angefangen vom steinzeitlichen Feuersteinbergwerk, den Thermen des römischen Aachens, der Zeit der Karolinger bis hin zu den Sammlungen von Schmiedeeisen, Prunkwaffen, Keramik und Aachener Printenformen. Bemerkenswert sind auch die Ölstudien Alfred Rethels zu den Karlsfresken des Rathauses zu Aachen. Nur noch in der Zeit vom 22. bis zum 29. August 2010 präsentiert das stadtgeschichtliche Museum der Burg Frankenberg seine umfangreiche Sammlung der Öffentlichkeit. Ab dem 1. September 2010 wird dann die Schausammlung in den Kunstdepots der Stadt Aachen gelagert. Geplant ist, diese Sammlung in weiten Teilen im Rahmen der Neueröffnung des "Centre Charlemagne" im Katschhof im Jahre 2013 wieder zu präsentieren. Die besonderen Öffnungszeiten sind: 22.08.2010: 11.00 - 14.00 Uhr / 25.08.2010: 11.00 - 20.00 Uhr / 27.08.2010: 12.00 - 18.00 Uhr / 28.08.2010: 11.00 - 18.00 Uhr / 29.08.2010: 11.00 - 18.00 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 0241/432-4410 und im Internet unter www.burgfrankenberg.de und www.aachen.de (hr / 24.08.10 - 12:00)