Malte Mohr knackt Katschhof-Rekord
Am 1. September 2010 startete zum sechsten Mal das wohl schönste, unter historischer Kulisse stattfindende Domspringen hier auf dem Aachener Katschhof. "Hexenkessel Katschhof", so wird dieser Austragungsort des Leichtathletik-Meetings mittlerweile genannt. Und dies ist kein Wunder. Denn wenn die Stars und Topathleten der Stabhochsprung-Elite sich hier in Aachen treffen, um ihr Können in eindrucksvoller Manier zu zeigen, dann ist die Begeisterung der Zuschauer nicht mehr zu überbieten. 5000 Zuschauer wurden dieses Jahr hier (bei freiem Eintritt) erwartet und der Katschhof war auch restlos gefüllt. Die musikalische Kulisse war wie gewohnt abwechlungsreich, denn jeder der Athleten will zu seiner eigenen Musik springen. Aber wer der nationalen und internationalen Springer hatte sich zu diesem Highlight angekündigt? Ihr Kommen hatten folgende Stabhochspringer angesagt, und sie hatten auch Wort gehalten: Brad Walker aus den USA (Weltmeister 2007), Romain Mesnil aus Frankreich (Vizeweltmeister 2009), Przemyslaw Czerminski aus Polen (3. der diesjährigen EM), die 3 deutschen EM-Starter Malte Mohr, Fabian Schulze und Raphael Holzdeppe, der Niederländer Wout van Wengerden, der deutsche Nachwuchsspringer Karsten Dilla und Michael Frauen und natürlich auch die bekannten deutschen Springer Björn Otto (Vorjahressieger auf dem Katschhof mit 5,75 Meter), Tim Lobinger, Lars Börgeling und Richard Spiegelburg. In einem spannenden Wettkampf setzte der 24-jährige Malte Mohr das sehnlichst erwartete i-Tüpfelchen seit Beginn des Aachener Domspringens: Mit einer Sprunghöhe von 5,90 Meter knackte er den bisherigen Meeting-Rekord von 5,75 Meter, der bisher von Björn Otto gehalten wurde im ersten Versuch. Angefangen hatte es auf dem Katschhof 2005 mit einer Sprunghöhe von Toby Stevenson mit 5,72 Meter, 2006 bis 2008 mit 5,70 Meter der Springer Tim Lobinger, Björn Otto und Brad Walker und in 2009 nochmals Björn Otto mit einer Höhe von 5,75 Meter. Nun aber hat Malte Mohr mit seinen 5,90 Meter einen neuen Standard für Aachen gesetzt - wir freuen uns 2011 auf die 6 Meter! Dass dieses sportliche Highlight nun schon in die 6. Runde ging, ist dem Veranstalter, das sind Michael Leers (Foto 6) , Vorsitzender der Alemannia-Leichtathletikabteilung, Michael Mronz, Geschäftsführer der MMP Veranstaltungs- u. Vermarktungs GmbH, der Kölner Agentut MMP mit Kai Meesters und natürlich auch der Stadt Aachen zu verdanken. Der Hauptsponsor der Veranstaltung, das Telekommunikationsunternehmen NetAachen, macht es seit 2005 möglich, daß dieses Weltklasse Stabhochsprung-Meeting hier in Aachen stattfindet. Malte Mohr sehen Sie übrigens auf den Fotos 3, 25, 33 und 45. (hr / 02.09.10 - 22:00)