Verabschiedung Prof. Dr. Walter Eversheim
Am 14. Januar 2010 wurde Prof. Dr. Walter Eversheim (Foto 10) als Sprecher des Karlspreisdirektoriums im Rahmen eines Empfangs durch Oberbürgermeister Marcel Philipp im Weißen Saal des Aachener Rathauses verabschiedet. Das Direktorium der Karlspreisgesellschaft hat für den Karlspreis eine besondere Bedeutung, denn dieses Gremium wählt in vertraulichen Sitzungen die Karlspreisträger aus. Siebzehn Mitglieder zählt heute dieses Gremium, dessen Aufgabe es auch ist, den Sprecher des Karlspreisdirektoriums zu wählen. Nach den Sprechern des Direktoriums Dr. Kurt Pfeiffer (1953 bis 1968), Dr. Jean Louis Schrader (1969 bis 1980), Konsul Hugo Cadenbach (1981 bis 1997) übernahm der Universitätsprofessor Dr. Walter Eversheim 1997 das Sprecheramt im Karlspreisdirektorium. Bis zum Ende des Jahres 2009 übte er dieses Amt aus und prägte mit seiner herausragenden Arbeit vielfach die Bedeutung dieser hohen internationalen Auszeichnung. Auf seinen Vorschlag hin wurde Dr. Jürgen Linden mit Wirkung vom 1. Januar 2010 als neuer Sprecher des Direktoriums für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V. im Amt bestätigt. In einer Feierstunde im Weißen Saal, an der auch die Direktoriums- und die Stiftungsmitglieder teilnahmen, wurde Walter Eversheim offiziell verabschiedet. Wilhelm Staudacher (Foto 13), vormaliger Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, wurde ebenfalls aus dem Direktorium verabschiedet. Als Erinnerung an viele Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen überreichte Helmut Derichs (Foto 21) Walter Eversheim eine eigens hergestellte Videoproduktion. (hr / 15.01.10 - 12:50)