Karlspreisrahmenprogramm 2011
Im Vorfeld der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Dr. h.c. Jean-Claude Trichet, findet das 22. Rahmenprogramm zur Vorbereitung auf die Preisverleihung statt. Oberbürgermeister Marcel Philipp und der Sprecher des Karlspreisdirektoriums, Dr. Jürgen Linden, stellten dieses Programm am 19. April 2011 im Aachener Rathaus vor. Das Rahmenprogramm, dass schon seit 1991 zum festen Bestandteil des Karlspreises gehört, umfasst rund 40 verschiedene Programmpunkte, wie etwa Lesungen, Aufführungen, Konzerte, Preisverleihungen, Filme, Vorträge und andere. Bereits am 5. Mai beginnt das Programm mit der Eröffnung der Münzausstellung "Vom Denar zum Euro" in der Aachener Bank, Theaterstraße. Weitere Höhepunkte des Rahmenprogramms sind u.a. Vorträge von Prof. Günter Verheugen, Prof. Dr. Max Kerner, Prof. Dr. Jürgen Stark, Peer Steinbrück, MdB, Jörg Eigendorf, Prof. Dr. Max Otte und Herbert Reul, Dr. Hans-Gert Pöttering, Dr. h.c. Martin Schulz, S.E. Maurice Gourdault-Montagne und Prof. Dr. Adolf Muschg. Zu erwähnen sind auch hochkarätige Veranstaltungen, wie z.B. die Polonicus Gala, die Ausstellung "Joos van Cleve" im Suermondt-Ludwig-Museum, die Preisverleihungen der Médaille Charlemagne an Inge Feltrinelli und die Verleihung des Jugendkarlspreises. Am Vortag der Karlspreisverleihung findet das traditionelle Karlspreis-Europa-Forum im Rathaus statt. Hier diskutieren europäische Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft über das Hauptthema "Herausforderung im Zeichen der Krise". Ebenfalls an diesem Tag besucht Jean-Claude Trichet die RWTH und hält hier einen kurzen Vortrag. Das Rahmenprogramm endet am 2. Juni 2011 mit einem Open-Air-Fest "Karlspreis LIVE" auf dem Katschhof. Alle Termine zum Rahmenprogramm findet man digital unter www.aachen.de/karlspreis, sowie als Broschüre, die an allen üblichen öffentlichen Auslagestellen kostenlos zu erhalten ist. Das Foto 6 zeigt Oberbürgermeister Marcel Philipp und Dr. Jürgen Linden (Sprecher des Karlspreisdirektoriums). (hr / 19.04.11 - 22:00)