Brasilien in der Aachener Soers
Nicht nur die Aachener wird´s freuen - der diesjährige Partner des CHIO ist Rio de Janeiro! Während einer Pressekonferenz des ALRV am 12. April 2012 wurde den Medien auf dem Reitsportgelände des ALRV der neue Partner des Weltfests des Pferdesports vorgestellt. Diese Vorstellung sollte aber die Aufgabe von drei populären Springreitern werden: Nelson und Rodrigo Pessoa und Alvaro "Doda" Affonso de Miranda Neto. Nelson Pessoa (Foto 12), brasilianische Reitsportlegende, der auch Rio de Janeiro als seinen Geburtsort nennen darf, war sichtlich erfreut, wieder in Aachen zu sein. Zu seinen größten Erfolgen zählen die sieben Siege beim traditionsreichen Deutschen Springderby in Hamburg-Klein Flottbek. Zudem siegte er im Großen Preis von Aachen, war Zweifach-Sieger im Rolex-Grand Prix und siegte dreimal beim Englischen Springderby in Hickstead. Sein Sohn Rodrigo (Foto 15), ebenfalls einer der weltbesten Springreiter, ist u.a. bekannt wegen seiner 2 Siege im Großen Preis von Aachen (1964 und 1972). 2004 wurde er bei den Olympischen Spielen Olympiasieger und in den Jahren 1998, 1999 und 2000 gewann er hintereinander das Weltcupfinale der Springreiter. 1998 gewann er die Einzelwertung bei den Weltreiterspielen im Rom. Alvaro "Doda" Affonso de Miranda Neto (Foto 14), brasilianischer Springreiter und Ehemann von Athina Onassis, war ebenfalls nach Aachen gekommen, um den Partner des CHIO 2012 vorzustellen. Bei den Olympischen Spielen 1996 und 2000 gewann er die Bronzemedaille, ebenfalls auch bei den Panamerikanischen Spielen 2003 in Santo Domingo. Alvaro Miranda und Rodrigo Pessoa werden auch aktiv am CHIO 2012 in Aachen teilnehmen. ALRV-Präsident Carl Meulenbergh (Foto 11) bemerkte, dass schon seit 2001 Partner des CHIO hier in der Soers begrüsst werden durften. Dies waren u.a. die Niederlande, Portugal, Ungarn, Russland, Italien und die Partnerregionen Normandie, NRW, Flandern oder die Steiermark. CHIO Aachen-Turnierleiter Frank Kemperman (Foto 16) informierte, dass 200 Brasilianer mit 80 Pferden nach Aachen kommen, unter anderem die weltberühmte "Grande Rio Samba School", eine der berühmtesten Samba-Schulen Rios und Teilnehmer beim legendären Karneval in Rio. Wie auch bisherige Partner des CHIO, so bringt Rio de Janeiro auch Pferderassen mit: die Mangalarga Marchadores (brasilianische Gangpferde, drittgrößte Pferderasse der Welt) und Criollos, die berühmten Pferde der Gauchos. Der Höhepunkt und auch das optische Highlight während der Bekanntgabe des Partners des CHIO 2012 war die "Bahia Dance Group". 2006 wurden sie mit dem deutschen Showpreis "Beste Brasilshow des Jahres" ausgezeichnet. Die drei Tänzerinnen und die zwei Musiker der Gruppe lieferten schon einmal eine farbenprächtige Kostprobe brasilianischer Lebensfreude, vereint mit sympathischer Ausstrahlung und feurigem Temperament. Aachen und die Welt freuen sich auf das Weltfest des Pferdesports 2012! (Foto 23 zeigt mit den Mitgliedern der "Bahia Dance Group" von rechts: Frank Kemperman, Carl Meulenbergh, Nelson Pessoa, Rodrigo Pessoa, Alvaro Affonso de Miranda Neto, Klaus Pavel (ALRV-Ehrenpräsident und Konsul Brasiliens). (hr / 13.04.12 - 09:00)