Björn Otto überfliegt 6,01 Meter
Kaum sind die Olympischen Spiele vorbei, schon folgt ein weiterer Höhepunkt für Leichtathleten: das 8. NetAachen-Domspringen im "Hexenkessel" zwischen Dom und Rathaus. Vor historischer Kulisse begann am 5. September ein Leichtathletik-Meeting mit Stars und Topathleten der Stabhochsprung-Elite auf dem Katschhof. Das Wetter war ideal für Athleten und Zuschauer. Besonders der leichte Rückenwind war für die Athleten eine ideale Voraussetzung für spektakuläre Sprünge. Es war im Jahre 2010, da stellte Malte Mohr mit 5,90 Meter hier auf dem Katschhof einen neuen Meeting-Rekord auf. Nun aber wollte einer unbedingt diesen Rekord knacken: Björn Otto. 2007 und 2009 siegte er bereits hier in Aachen beim Domspringen, wobei seine Bestmarke bei 5,75 Metern lag. Und die 5000 Zuschauer spürten, dass der 34-jährige Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele in London den Meeting-Rekord einstellen wollte. Angefeuert durch die begeisterten Zuschauer und motiviert durch rockigen Sound übersprang Björn Otto die 5,91 Meter - ein neuer Meeting-Rekord! Aber er wollte mehr und die Menge spürte dies. Es wurde spannend. Björn Otto lies die Latte auf 6,01 Meter auflegen. Und endlich, im zweiten Versuch übersprang er diese Traumhöhe! Der Katschhof stand nun vollends unter Strom. Ein total glücklicher Björn Otto wurde von allen umjubelt und beglückwünscht. Damit siegte er nicht nur hier beim Domspringen, sondern stellte mit dieser Leistung eine neue Weltjahresbestleistung und einen neuen Deutschen Rekord auf. Seit 12 Jahren übersprang somit wieder ein deutscher Hochspringer die sechs Meter - und dies hier im Aachener "Hexenkessel" Katschhof. Auf den Rängen zwei und drei folgten Karsten Dilla mit 5,56 Meter und Malte Mohr, ebenfalls mit 5,56 Meter. (hr / 06.09.12 - 12:00)