Trööetemann - Enthüllung
Schon seit dem 4. Januar 2004 feiert das Karnevals-Korps "Stadtwache Oecher Börjerwehr" gemeinsam mit dem Öcher Narrenvolk die traditionelle Enthüllung des Trööetemanns. Auch am 6. Januar 2013 um 11.11 Uhr wurde der Trööetemann im Lichthof des Kapuziner-Karrees unter Mitwirkung des Narrenherrschers Thomas II. enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert. Bis zur Nacht zu Aschermittwoch wacht er dann über das Aachener Karnevalstreiben, bis er im Beisein von vielen "Trauergästen" nach altem Brauch dem Feuer übergeben wird. Zur Erinnerung und zum Gedenken an den Aachener Alt-Karnevalisten Josef Schollen wurde auch, wie in vielen Jahren schon zuvor, die Jupp-Schollen-Gedächtnisplakette verliehen. Diese Gedächnisplakette wird seit 1983 an Gruppen oder Personen verliehen, die sich im Karneval, insbesondere um den Aachener Karneval verdient gemacht haben. Die Aachener Stadtpuppenbühne Oecher Schängche wurde in diesem Jahr mit dieser (31.) Auszeichnung gewürdigt. Ausschlaggebend für diese Würdigung sind ihre beliebten Karnevalssitzungen, die während der Session in der Barockfarbik stattfinden. Diese Aufführungen, an der auch Künstler aus der Region teilnehmen, erfreuen in besonderer Weise die Menschen aus Stadt und Land. Die Urkunde und Plakette überreichte Börjerwehr- Kommandant Willi Schillings. (hr / 08.01.13 - 12:50)