Karl-Installation von Ottmar Hörl
Mit einer imposanten Installation des Projektkünstlers Ottmar Hörl wurde am 12. April auf dem Aachener Katschhof die Aktion "Mein Karl 2014" offiziell eröffnet. Über 500 purpurrote und goldene Karlsskulpturen stehen fest montiert auf einem geometrisch angeordneten Lattenrost auf dem historischen Platz zwischen Dom und Rathaus. Die ca. 110 cm hohen wetterfesten Skupturen stehen jeder für sich in einer individuellen Position - jeder Karl blickt in eine andere Richtung. Bevor die Skulpturen jedoch ihren festen Platz einnehmen konnten, wurden sie vom Konzeptkünstler Ottmar Hörl alle handsigniert. "Mein Karl 2014" ist eine Aktion des aachen tourist service e.v., der Stadt Aachen, der Verkaufsplattform "OecherDeal" und der Aachener Power und Radach-Werbeagentur. Im Aachener Karlsjahr, in dem viele Veranstaltungen zum 1200. Todesjahres von Karl dem Großen stattfinden, will die Stadt Aachen mit diesem Kunstprojekt einen besonderen Akzent setzen und auf das groß angelegte Ausstellungsprojekt "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" hinweisen. Die Realisierung der Installation "Karl der Große" war aber erst durch die Patenschaften zahlreicher Karls- und Kunstfreunde finanziell durchführbar. Somit darf man sich freuen, nach Ende der Kunstaktion die Miniatur-Karls in der Stadt und in der Region an verschiedenen Orten und Einrichtungen wiederzusehen. Bild 5 zeigt (v.l.n.r.) Oberbürgermeister Marcel Philipp, Künstler Ottmar Hörl und Domprobst Helmut Poquet, die am 12. April gemeinsam dieses Kunstprojekt eröffneten. (hr / 14.04.14 - 12:30)